Ich drucke deine Idee!

Du hast eine Idee oder suchst eine Lösung für ein individuelles Problem?
Oder du brauchst ein Ersatzteil, eine Halterung oder Ähnliches - welches es so nicht zu kaufen gibt oder überteuert ist? Ich helfe dir gern!

Das 3D Modell

Ich kann auf Grundlage deiner Idee und/oder vorhandener Skizzen und Zeichnungen ein individuelles 3D Modell für dich erstellen und anschließend drucken.
Im Idealfall hast du bereits ein fertiges 3D-Modell im STL Dateiformat vorliegen.

Das Material

Je nach Verwendungszweck und Fertigungsverfahren stehen verschiedene Materialien und Farben zur Auswahl.

Aktuell drucke ich mit PLA, PETG, ABS, TPU und flüssigem Resin.

Ich berate dich gerne.

Wusstest du, ...

dass PLA-Kunststoff biologisch abbaubar ist?

In industriellen Verfahren entsteht aus nachwachsenden Rohstoffen (z.B. Mais) ein Material mit ähnlichen Eigenschaften wie herkömmliches Plastik.

Dieses Material nutze ich viel und habe dieses in vielen Farben vorrätig.

Die passende Farbe für deinen Druck

Mittlerweile kannst du bei mir aus einer breiten Farbpalette wählen.

Zwei Verfahren

Um ein größeres Spektrum an Möglichkeiten zu haben, arbeite ich mit zwei unterschiedliche Druckverfahren.

FDM

Beim FDM 3D-Druck wird, auf einer Spule gewickelter, Kunststoff (Filament) durch einen Extruder geschmolzen und in dünnen Schichten auf ein Druckbett aufgetragen.

Die Schichtdicke liegt zwischen 0,1 mm und 0,6 mm.

Max. Druckabmessung (mm): H 260mm x B 245mm x T 245mm

Vorteile

  • große Material- und Farbvielfalt
  • größere Bauteile möglich
  • kostengünstiger


SLA

Beim SLA-Verfahren werden flüssige Photopolymere (Resin/Epoxid-Harz) schichtweise von einer Lichtquelle ausgehärtet.

Die Schichtdicke liegt zwischen 0,01 mm und 0,15 mm.

Max. Druckabmessung (mm): H 165mm x B 143mm x T 89mm

Vorteile

  • hervorragende Oberflächenqualität
  • detailreicher


FAQ

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Druck bearbeiten und anmalen?

Sowohl die mechanische Bearbeitung (z.B. mit Schleifpapier) als auch die Beschichtung mit Farben und Lacken ist möglich.

Ist das Material hautfreundlich?

Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Kann der Druck in der Küche verwendet werden?

Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.